ACHTUNG! Diese Seite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.
Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. weitere Informationen
Ich stimme zu
Vom 19.09.2020 bis 27.09.2020 fand in der Hansestadt Buxtehude das 3. Internationale Märchenfestival statt.
Die Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing hatte wieder ein sehr beachtliches Programm vorbereitet.
Eine Großveranstaltung in kleinem Rahmen zeigte sich bei der Programmgestaltung. Die Teilnehmerzahlen pro Veranstaltung waren begrenzt. Für die meißten Events waren Tickets notwending, um bereits im Vorwege die Besucherzahlen im Blick zu haben. Die Reservierungen waren überwiegend kostenfrei. Gleichwohl galten bei allen Veranstaltungen selbstverständlich die AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmaske).
Auch wenn die großen Events wie Schultheater, Kindermusical und Theatervorführungen entfielen, war das Themenspektrum wieder riesig. Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Street Art Workshop und Gesangsworkshop seien hier nur als Beispiele genannt. Das Programm ließ Raum für alle Märcheninteressierte.
Am 20.10.2018 startete in der Hansestadt Buxtehude das 2. Internationale Märchenfestival.
Die Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing hat wieder ein sehr beachtliches Programm vorbereitet.
War in unseren Augen bereits das Festival 2016 ein riesen Erfolg, hat sich die Anzahl der Initiatoren erheblich erhöht.
Ungewöhnliches Treiben in unserer Hansestadt Buxtehude ... Vehikel und Gestalten aus vermeindlich anderen Welten besuchten die Innenstadt. Erklären konnte man das Spektakel nicht, man musste es erleben. Das Aethercircus Steampunk Festival Germany in Zusammenarbeit mit dem Altstadtverein Buxtehude e.V. war ein Highlight in der Stadt 2018.
Kommen Sie mit uns und erleben das Festival in Bildern noch einmal und tauchen Sie ein mit unserem YouTube Video.
Buxtehude, 09.01.2016 - Hunderte Bewohnerinnen und Bewohner folgten der Einladung der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt zur traditionellen Neujahrsbegegnung ins Stadthaus.
Die Begegnung war das zentrale Thema. Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Vereine und Organisationen nutzten die Veranstaltung, zum Kontakt unter einanander und waren offen für Gespräche.
Mit dem Event 'Hanse Ahoi' feiert und erinnert die Hansestadt Buxtehude an seine Historie. Die zweitägige Feier wurde durch das Stadtmarketing der Hansestadt Buxtehude organisiert und folgt dem erfolgreichen Fest 2016.
Sowohl im Hafenbereich, als auch im Stadtzentrum gab es wieder ein attraktives Programm.
Sehen Sie hier einige Impressionen vom Sonntag im Hafenbereich.