ACHTUNG! Diese Seite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.
Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. weitere Informationen
Ich stimme zu
Auch wenn ich ein Jahr jünger bin als Jürgen, habe ich ihm gegenüber den Vorteil, dass ich praktisch mit der Kamera aufgewachsen bin, sowohl vor, als auch hinter der Kamera.
Die Zeiten, privat und beruflich, änderten sich gravierend. Die Tiefen werden zu Höhen und stetig geht es voran. Je mehr Wissen ich mir aneigne, umso mehr drängt es mich dazu zu lernen und weiter zu kommen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Jürgen bedanken, da er mir die Möglichkeit bietet, mich auch im Team zu beweisen. Er unterstützt mich nicht nur in allem, was mit der Fotografie zusammen hängt, sondern auch im täglichen Leben.
Seit meiner Geburt hatte ich mit Fotografie genau so viel am Hut wie Otto-Normalverbraucher - es entstanden eben Bilder. Gleichwohl erkannte ich schon damals, dass Bilder das Leben prägen. Sie verbinden uns mit Gefühlen, Gedanken und Erinnerungen. Ich lernte, dass diese Erinnerungen nicht immer gut waren und doch - nach Jahren schaut man gern auf sie zurück und erinnert sich mit einem neuen Blick aufs Ganze - in einem völlig neuen Licht.
Seit ich Anett kenne, erschloß sich mir hierin eine neue Welt - eine neue, andere Sichtweise. Der Austausch mit anderen Fotografen ergänzte dieses. Gleichwohl konzentrierte ich mich hier auf den administrativen Teil, gestaltete die Website und hielt mich im Hintergrund, damit das kreative Zentrum von uns beiden die Freiräume hatte, welche sie benötigte.
Die Erfahrungen wuchsen und die Sichtweise änderte sich - die Arbeitsteilung blieb. Das kreative Zentrum stützt weiter die fotografischen Leistungen. Für mich kam das Thema Video hinzu und bildet ein weiteres Zentrum - ergänzt die Arbeiten von madle-fotowelt.
Fotos auf dieser Seite: (c) Susann Jakob - Wir bedanken uns.
Alles begann mit einer Olympus 510 - diese Kamera ist heute noch im Einsatz, wird jedoch nur noch für Makroaufnahmen und extrem Teleaufnahmen (600mm Objektiv) verwendet.
Main Set: Canon 5D Mark III unter anderem mit den Objektiven - Canon EF 70-300mm L IS USM und Tamron SP 24-70mm Di VC USD
Second Set: Canon 600D unter anderem mit den Objektiven - Canon EFS 18-200 und Tamron SP 17-50 Di VC
Main Set: Sony AX 1 mit Rode NTG3 Mikrofon und für Reportagen, Sennheiser AVX System Funk Mikrofone - 4K/UHD Format
Second Set: Sony FDR-AX53 mit Sennheiser Mikrofon - 4K/UHD Format
12.2015 - Umstellung der Webseiten auf Secure Socket Layer (SSL)
09.2015 - Umstellung auf 4K/UHD Videotechnik
05.2015 - Umstellung auf Vollformatfotografie
04.2015 - Beginn der Zusammenarbeit mit den Musikproduzenten von Timbre & Texture
08.2014 - mehr als 10.000 Bildaufrufe pro Tag im 30 Tages mittel - wir sagen Danke
03.2014 - 30.000 Aufrufe für eines unserer Videos - Link
03.2014 - die Webseite verzeichnet mehr als 3.000.000 Bildaufrufe
03.2014 - mehr als 1000 UserInnen und Firmen folgen uns auf Facebook
08.2013 - die Zahl von 5.000 Bildaufrufen pro Tag, im 30 Tagesmittel wurde überschritten
12.2012 - die Webseite verzeichnet den millionsten Bildaufruf
03.2012 - Auszeichnung der Webseite durch die Handwerkskammer mit einem Sonderpreis.
03.2011 - madle-fotowelt startet Facebook und Youtube Seite
09.2010 - Die Handwerkskammer befindet, dass die Aktivitäten nicht über astin-computer abgewickelt werden dürfen, sondern der Bereich Fotografie separat betrachtet werden muss. Der eigentliche Startschuss für madle-fotowelt als Firma.
09.2010 - Die reine HTML Seite wurde zu gross - Die neue Webseite wurde mit einem Content Management System aufgebaut.
10.2009 - Die erste Website von madle-fotowelt geht online. Die Idee, Bilder zu zeigen, welche begleitend zur Websitegestaltung der damaligen Hauptfirma astin-computer gefertigt wurden.
Buchautorin Brina Stein - Alles begann mit dem Wellengeflüster. Mittlerweile sind es 4 Bücher in drei Jahren und derzeit schreibt Brina Stein schon ihrem ersten großen Roman, der 2016 im Verlag 3.0 erscheinen wird.
Hansestadt Buxtehude - Nicht nur durch das Thema der Buxtehuder Schlingel 'Hase und Igel' arbeiten wir in vielen Bereichen mit der Stadt zusammen.
Kirchengemeinde Bardowick - Seit Jahren wird uns das Vertrauen geschenkt, die Kirchenzeitschrift zu gestalten. Eine historische Gemeinschaft mit innovativen Themen. Von Ausgabe zu Ausgabe des Magazins 'Domino' eine stete Herausforderung.
kreuzfahrten-mehr - Das unabhängige Reisebüro, spezialisiert auf den Kreuzfahrtbereich, berät mit Erfahrungswerten, nicht nach Katalogseiten. Das engagierte Team stellt sich jeder Herausforderung und vermittelt auf den Kunden zugeschnittene Reisen.
Kreuzfahrtunikate - Der Künstler, Boris Noruschat, zaubert Träume nicht nur auf Glas, sondern auch auf Tür, Fenster, Display oder Weinglas. Er bringt Ihre Träume in Ihren Alltag.
Lübecks Freibeutermukke - Die Nordgugge fesselt uns seit unserer ersten Begegnung und begeistert auf jedem Event mit ihrer unkonventionellen Musik. Für uns ist das Team stets Inspiration und Entspannung zugleich.
Timbre and Texture - Das junge Komponisten- und Produzententeam, rund um Alexander Paprotny und Nicole Zufelde, ist bereits durch seine innovativen Themen weit bekannt.
Trevor DeMaeare - Dieser kanadische Komponist begeistert durch seine emotionalen, dramatischen Sets. Filmmusik at its best - fasst es vieleicht am besten zusammen. Wir freuen uns, dass wir hier exklusive umfassende Rechte erwerben konnten.